• Ulm, Neu-Ulm, Weißenhorn, Pfaffenhofen a.d. Roth und ganz Deutschland

Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen

Wir erstellen und prüfen Ihre Flucht- und Rettungspläne (DIN ISO 23601), Feuerwehrpläne (DIN 14095) und Feuerwehrlaufkarten (DIN 14096). Von der Begehung über die Erstellung bis zur Montage bieten wir Ihnen einen kompletten Service.

Flucht- und Rettungspläne sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsausstattung einer baulichen Anlage und bieten einen guten Überblick über die vorhandenen Fluchtwege, Lösch- und Meldeeinrichtungen.

Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen

Unser Service: Vom Entwurf bis zur Montage

Wir bieten Ihnen einen Rundum-Service für Ihre Flucht- und Rettungspläne:

  • Begehung des Gebäudes

  • Erstellung der Fluchtpläne

  • Druck und Rahmung der Pläne

  • Fachgerechte Montage an den notwendigen Orten

  • Beratung zu gesetzlichen Anforderungen

  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung

Anforderungen an Flucht- und Rettungspläne

Flucht- und Rettungspläne werden von folgenden Regelwerken gefordert:

  • Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR A1.3 & ASR 2.3)

  • DGUV Regel 100-001

  • Anforderungen der Feuerwehr bzw. des Brandschutzamtes

Ein Flucht- und Rettungsplan stellt den Grundriss eines Gebäudegeschosses mit seinen Fluchtwegen sowie den Erste-Hilfe- und Brandschutzeinrichtungen dar (Feuerlöscher, Wandhydranten, Druckknopfmelder etc.). Der Plan ist lagerichtig gestaltet, um eine schnelle Orientierung zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Pläne müssen an strategischen Stellen des Fluchtweges angebracht werden (z.B. gegenüber von Aufzügen/Treppen, geeigneten Versammlungsorten, Flurgabelungen und Abzweigungen, Hauptzugängen). Bei der Begehung legen wir für Sie die richtigen Stellen fest und montieren später die Flucht- und Rettungspläne nach DIN (Planmitte ca. 1,6m über Fußboden).

Hierzu gibt es keine pauschale Aussage. Die Menge richtet sich nach der Form des Grundrisses. Die Anzahl der Treppenräume und Stichflure pro Geschoss ist ein guter Schätzwert für die benötigte Menge der Fluchtpläne.

Die Kosten richten sich nach der Gebäudegröße, der Art der zur Verfügung gestellten Grundrisse (Aktuell, Papier, Datei) und der Notwendigkeit einer Begehung. Hierzu erhalten Sie von uns ein kostenfreies Angebot mit dem ganzen Leistungsspektrum von der Erstbegehung bis zur Montage.

Für Arbeitsstätten und Sonderbauten (Schulen, Bürogebäude, Produktionsstätten, Hotels, Krankenhäuser und Pflegeheime) sind Flucht- und Rettungspläne Pflicht! Flucht- und Rettungspläne sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsausstattung einer baulichen Anlage, bieten einen guten Überblick über die vorhandenen Fluchtwege, Lösch- und Meldeeinrichtungen.

Benötigen Sie Flucht- und Rettungspläne?