Montage, Wartung und Instandhaltung
Verkauf, Montage, Kontrolle und Wartung von Feuerlöschern, Brandschutztüren/-Toren sowie Feststellanlagen und Sprinkleranlagen. Wir bieten Ihnen professionelle Wartungsdienste für alle Ihre Brandschutzeinrichtungen an.
Durch regelmäßige Wartung und sachgemäße Instandhaltung stellen wir sicher, dass Ihre Brandschutzeinrichtungen im Ernstfall zuverlässig funktionieren und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Unsere Wartungs- und Serviceleistungen

Feuerlöscher
Individuelle Bedarfsermittlung und Planung
Wartung und Instandhaltung
Beschaffung und Ausstattung mit Feuerlöschern
Schulungen Ihrer Mitarbeiter im Umgang mit tragbaren Feuerlöschern
Wir bieten Ihnen einen Komplettservice rund um Feuerlöscher - von der Erstberatung über die regelmäßige Wartung bis hin zur fachgerechten Entsorgung.

Sprinklerwartung
Wöchentliche Sprinklerprüfung das ganze Jahr gemäß DIN EN 12845
Eintrag ins Sprinklerbuch / Meldung von Störungen
Wintercheck / Befüllung von Frostschutzmittel
Kommunikation mit dem Errichter, Absprache und Planung der Quartalsprüfung
Durch regelmäßige Wartung und Prüfung Ihrer Sprinkleranlage sorgen wir dafür, dass Ihre Brandschutzeinrichtungen im Ernstfall zuverlässig funktionieren.

Brandschutztüren und Feststellanlagen
Es gelten für die Brandschutztür-Wartung die folgenden Vorgaben:
Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A1.7 Abs. 10.2)
DIN EN 16034: Einbau von Feuerschutzabschlüssen
DIN 4102-5: Kennzeichnung von Feuerschutzabschlüssen
DIN 14677: Instandhaltung von Feststellanlagen
Unfallverhütungsvorschriften
DIBt-Richtlinien
Prüfzeugnis des Herstellers
Regelmäßige Wartung und Inspektion gemäß den gesetzlichen Anforderungen sichert die einwandfreie Funktion Ihrer Brandschutzeinrichtungen.

Brandabschottungen
Brandabschottungen sind ein wesentlicher Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes und dienen dazu, die Ausbreitung von Feuer und Rauch durch Rohrleitungen, Kabelkanäle und andere Öffnungen in Wänden, Decken und Böden zu verhindern. Sie werden insbesondere dort eingesetzt, wo Rohrleitungen oder Kabeldurchführungen durch brandabschnittsbildende Bauteile führen und somit die Sicherheit im Gebäude gewährleisten.
Eine effektive Brandabschottung sorgt dafür, dass im Falle eines Brandes die feuer- und rauchdichte Trennung zwischen verschiedenen Brandabschnitten erhalten bleibt.
Es gibt verschiedene Arten von Brandabschottungen, darunter mechanische Systeme wie Brandschutzmörtel, Brandschutzmanschetten und Dichtungsmaterialien, die je nach Art der Durchdringung und den baulichen Anforderungen zum Einsatz kommen.
Der Einsatz von Brandabschottungen ist in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben und wird in der Regel in den Brandschutzkonzepten von Neubauten oder Sanierungen berücksichtigt.
Die ordnungsgemäße Planung und Ausführung von Brandabschottungen trägt entscheidend zur Sicherheit Ihres Gebäudes bei.
Unser erfahrenes Team berät Sie gerne umfassend bei Ihren Baumaßnahmen, dabei arbeiten wir stets kundenorientiert und mit höchsten Qualitätsansprüchen.
Warum regelmäßige Wartung wichtig ist
Regelmäßige Wartung von Brandschutzeinrichtungen ist gesetzlich vorgeschrieben. Als Betreiber sind Sie verpflichtet, die ordnungsgemäße Funktion Ihrer Brandschutzeinrichtungen sicherzustellen und dies entsprechend zu dokumentieren.
Im Brandfall muss jede Komponente Ihrer Brandschutzeinrichtungen einwandfrei funktionieren. Durch regelmäßige Wartung und Inspektion stellen wir sicher, dass alle Geräte und Anlagen im Ernstfall zuverlässig arbeiten und Leben und Sachwerte schützen.
Regelmäßig gewartete Brandschutzeinrichtungen haben eine längere Lebensdauer. Durch vorbeugende Instandhaltung und frühzeitiges Erkennen von Verschleißerscheinungen können teure Reparaturen oder vorzeitiger Austausch vermieden werden.
Viele Versicherungen machen den Versicherungsschutz von der regelmäßigen und fachgerechten Wartung der Brandschutzeinrichtungen abhängig. Mit unserem Wartungsservice erfüllen Sie diese Anforderungen und sichern sich so Ihren vollen Versicherungsschutz.